„Kiosk – Fragmente einer Zeit“, Kunsthalle Rostock, 2023, permanent
„Dogmen“, Schwartzsche Villa, solo, Berlin, 2022
„Zweck und Mittel und Norm“ in „Secret Friends“, Kunsthalle Wilhelmshaven
„Atomic Garden“, Biologisches und Lebenswissenschaftliches Institut,Humboldt Universität Berlin, 2022, permanent
„Marginalien“ in „Push & Pull-Territorien zwischen Land und Meer“, Schloss Plüschow, 2022
„Modelletreff“ in „gegen\archive: wer bleibt wo“, Prater Galerie Berlin zu Gast im ACUD, 2021/2022
„The Dream Before“, Kunstraum KORN, Berlin,2021
„Ein Hindernis“ in „Das Pferd frisst keinen Gurkensalat“, Kunstraum Potsdam, 2022
„delirious Dinge II“, in: „Modell and Ruine“, Werkleitz Festival 2019, 100 years Bauhaus, Dessau
„doublebind“, Hamburger Bahnhof, National Gallery Berlin
„Unterkunft Freiheit“ Kunstmuseum Moritzburg, Hall/Saale
„widerstreben“ / „resist“ in: „Vielschichtig. Von der Räumlichkeit der Flächenteilung“ dkw, Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst, Cottbus
„die andere Seite“, Berlin Weekly
„Keine Atempause, Geschichte wird gemacht.“ L40 Kunstverein at Rosa-Luxemburg-Platz
„weiweilweil“ in „Palast der Republik – Utopie, Inspiration,Politikum“, Kunsthalle Rostock
„Es kömmt drauf an.“, IG Metall /Haus am Lützowplatz
„Ach.“, Kunstraum Potsdam
„Klub Zukunft“ at M HKA, Museum of Contemporary Art Antwerp
„delirious Dinge II“at „Stadtschlawinereien“, KOW, Berlin
„Inherent Shortcomings/Natürliche Mängel“, Irish Museum of Modern Art, (IMMA), Dublin
„TSC“, at „Turnen: A Vocabulary of Revolutionary Gestures.“ Campus für Demokratie, BStu, Berlin 2019
„Symbiosis“ at Die Balkone 2 – Scratching the Surface
„delirious Dinge“, Krome Gallery Berlin
„ausschließlich oder“, Krome Gallery Berlin
„Für immer und immer“, Mies-van-der-Rohe-Haus, Berlin