Textsammlung / Essays „Worin unsere Stärke besteht. 50 Künstlerinnen aus der DDR“

( german only)

Eine Textsammlung zur Ausstellung vom 3. September bis 30. Oktober 2022 im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, zusammengestellt von Andrea Pichl, Kuratorin der Ausstellung

PDF Download: Reader /Textsammlung

Inhalt 7 Andrea Pichl: Vorwort 9 Angelika Richter: Künstlerinnen-Ausstellungen aus: Das Gesetz der Szene. Genderkritik, Performance Art und zweite Öffentlichkeit in der späten DDR 23 Hiltrud Ebert: Wo sind die bildenden Künstlerinnen? Ein Erklärungsversuch über das Verschwinden einer ostdeutschen Künstlerinnengeneration 35 Elske Rosenfeld: Wackeliges Gedenken 37 Elske Rosenfeld: Ich sehe, wie Du mich (nicht) siehst 47 Charlotte Misselwitz: Wie passe ich ins Bild? 59 Else Gabriel im Interview mit Elke Buhr: Es spielt eine Rolle, wer woher kommt 67 Suse Weber: Gleitmittel: Ost-Gleitmittel. Ein Statement

Herausgegeben vom Kunstraum Kreuzberg/Bethanien Künstlerische Leitung der Ausstellung: Andrea Pichl Kuratorische Assistenz: Sylvia Sadzinski Leitung Kunstraum Kreuzberg/Bethanien: Stéphane Bauer Grafikdesign und Buchgestaltung: Gute Gestaltung, Berlin; Ute Zscharnt und Stefan Stefanescu

Druck: Spree Druck Berlin GmbH. Papier: Munken Premium Cream 90 g/qm, Lessebo Design Natural 300 g/qm. Schriften: ABC Monument Grotesk Mono, Review, Commercial Type

Auflage: 2000

Alle Rechte bei den Autorinnen.

Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung

Startseite Curatorial Projects “Worin unsere Stärke besteht. 50 Künstlerinnen aus der DDR”. Press Reviews

%d Bloggern gefällt das: